Der Speckkuchen gehört einfach zu Göttingen - er ist eine kulinarische Spezialität, die fest mit der Tradition der Gildenwahl verbunden
ist.
Seit Generationen backen die Göttinger Bäckereien anlässlich des Gildentages nach ihren ganz eigenen Rezepturen Speckkuchen.
Wir bei KÜSTER lieben unseren eigenen Speckkuchen sooo sehr, dass wir am letzten Verkaufstag noch ein paar Bleche "bunkern" und zu Hause einfrieren - wer will schon ein Jahr warten?! 😋
Um Euch diesen Schritt zu ersparen, produzieren wir den Speckkuchen zwei ganze Wochen lang!
Uns geht es dabei nicht darum, Traditionen zu verändern – ganz im Gegenteil: Über den Zeitraum von zwei Wochen ist die Chance nämlich viel größer, dass auch die junge Generation den Speckkuchen kennen und schätzen lernen kann!
Heißer Tipp:
Den Speckkuchen im vorgeheizten Umluftherd bei 130 Grad (d.h. erst richtig heiß werden lassen) auf mittlerer Stufe auf ein mit Backpapier belegtes Rost legen und ca. 10 Minuten erhitzen. Bitte
kein Blech benutzen, sonst wird der Kuchen unten nicht schön knusprig. Wenn Ihr ihn unaufgetaut in den Ofen schiebt, wartet einfach ein paar Minuten länger. Der
Speckkuchen ist perfekt, wenn die Speckwürfel schön gebräunt sind.
Guten Appetit!

Kommentar schreiben